Egal ob jung oder alt, egal ob Party, Feier oder einfach nur zum Entspannen im Garten:
Dieses finnische Geschicklichkeitsspiel wird Sie in Ihren Bann ziehen.
Kubb Spiel 13 teilig:
Inhalt:
12 Spielhölzer, nummeriert von 1-12 (Höhe ca. 15 cm, Durchmesser: ca. 4,5 cm)
1 Wurfholz, ca. 22,5 x 5,5 cm
SPIELAUFBAU:
Das Spiel kann auf Gras- oder Sandboden gespielt werden. Wählen Sie ein Spielbereich aus und Sie die Nummern-Kubbs (1-12) dicht beieinander in einer Gruppe auf:
Reihe 1: 1, 2
Reihe 2: 3, 10, 4
Reihe 3: 5, 11, 12, 6
Reihe 4: 7, 9, 8
Der Abstand zwischen den Kubbs und der Wurflinie beträgt ca. 4 Meter
SPIELER:
Bestimmen Sie die Abwurffolge der Spieler. Jeder Spieler hat pro Spielrunde nur einen Wurf. Bitte beachten Sie dass nur Unterarmwürfe erlaubt sind.
ZIEL DES SPIELS:
Der Spieler, der zuerst genau 50 Punkte erzielt, hat gewonnen. Für mehr als 50 Punkte gibt es Strafpunkte und Ihre Punktzahl reduziert sich auf 25 Punkte.
SPIELVERLAUF:
Wenn Sie einen Nummern-Kubb zu Boden gebracht haben, erhalten Sie die Punktzahl entsprechend der Nummer auf dem Kubb. Wenn Sie mehr als einen Kubb zu Boden bringen, werden die entsprechenden Nummern addiert. Ein Kubb zählt nicht, wenn er nicht waagerecht auf dem Boden liegt. Wenn Sie z.B. 3 Kubbs zu Boden bringen, beträgt Ihre Punktzahl 3 Punkte, ganz gleich, welche Nummern auf den Kubbs stehen. Wenn ein Spieler dreimal hintereinander nicht trifft, scheidet er aus.
Bevor der nächste Spieler an der Reihe ist, müssen die Kubbs genau an der Stelle, an der sie zu Boden gefallen sind, wieder aufgestellt werden. Sie dürfen nicht verschoben werden.
Kubb Spiel 21 teilig:
Inhalt:
4 x Eckstab
6 x Wurfstab
1 x König
10 x Block
1 x Spielanleitung
SPIELAUFBAU:
Das Spiel kann auf Gras- oder Sandboden gespielt werden.
Stecken Sie mit den 4 Eckstäben ein Spielfeld von 5 x 8 Metern ab. Die kürzere Seite bildet die Grundlinie. Platzieren Sie jeweils 5 Blöcke in gleichmäßigen Abständen auf der Grundlinie. In der Mitte des Spielfelds wird der König aufgebaut. Dieser bildet die Mittellinie.
SPIELER:
Bilden Sie zwei Teams mit mindestens einem und maximal sechs Spielern.
SPIELVERLAUF:
Jedes Team bekommt pro Durchgang alle sechs Wurfstäbe. Beim Wurf sollte der Wurfstab an einem Ende festgehalten werden und der Länge nach von unten nach oben geworfen werden. Der Stab darf nicht horizontal oder rotierend geworfen werden.
Team A steht an der Grundlinie und versucht die Blöcke auf der gegenüberlegenden Grundllinie, die sogennanten Basisblöccke, mit den sechs Wurfstäben umzuwerfen.
Trifft Team A keinen Basisblock, ist Team 2 an der Reihe und versucht ebenfalls die gegenerischen Basisblöcke umzuwerfen.
Trifft Team A mit den sechs Wurfstäben einen oder mehrere Basisblöcke von Team B, werden alle umgefallenen Blöcke von Team B genommen und in die gegnerische Spielhälfte geworfen.
Team A stellt die Blöke, die nun Feldblöcke genannt werden, wieder auf. Landet der Block außerhalb des Spielfeldes, ist dies ein Strafblock und darf vom gegnerischen Team an einem beliebigen Ort in der eigenen Spielhälfte aufgestellt werden.
Team B muss nun versuchen, die Feldblöcke umzuwerfen. Wurden die Feldblöcke zu Fall gebracht, dürfen anschließend weitere Basisblöcke umgeworfen werden. Umgefallene Fweldblöcke werden aus dem Spiel genommen. Sollte versehentlich ein Basisblock auf der Grundlinie getroffen werden, bevor die Feldblöcke aus dem Spiel sind, wird dieser einfach wieder aufgestellt.
Nun ist Team A an der Reihe und sammelt die umgeworfenen Basisblöcke ein, um diese ins gegnerische Spielfeld zu werfen. Sollte es Team B nicht gelungen sein, alle Feldblöcke umzuwerfen, darf Team A in dieser Runde bis zu dem Block vortreten, der dem König am nächsten steht.
Team A darf von nun an von der Linie aus werfen, die dieser Block bildet, bis der Feldblock bei einem der nächsten Druchgänge umgeworfen wird. Wenn alle Basis- und Feldblöcke von einem Team abgeräumt wurden, darf von der Grundline aus auf den könig geworfen werden. Trifft das Team den König und wirft diesen um, hat das Team gewonnen.
Wenn der König während des Spielverlaufs umgeworfen wird, verliert das Team, das den König umgeworfen hat.